Publikationsliste 340f / List of publications 340f
Abgeschlossene Bachelor-/Master-Arbeiten, Disserationen & Habilitationen
Dr. Hagemann
| 20.10.2023 | Pelechowytsch, Marvin (B.Sc.), Chancen und Risiken der Umstellung auf den ökologischen Apfelanbau für den Landwirt und die Umwelt im Anbaugebiet Bodensee |
| 14.06.2023 | Link, Elisa (B.Sc.), Chancen und Risiken der Umstellung auf den ökologischen Hopfenanbau für den Landwirt und die Umwelt im Anbaugebiet Tettnang |
| 31.03.2023 | Huber, Christian (B.Sc.), Vorkommen und Variationen des Apple Hammerhead Viroids in unterschiedlichen Apfelsorten in Deutschland |
| 21.12.2022 | Kugler, Madita (B.Sc.), Eignung von Leucaena leucocephala zur Phytoremediation - Expression ausgewählter Stressgene in Reaktion auf Quecksilberbehandlung |
| 04.11.2022 | Treiber, Charlotte (B.Sc.), Führen Fruchtimporte zur Einschleppung des Hopfenpathogens citrus bark cracking viroid in das deutsche Hopfenanbaugebiet Hallertau? |
| 28.10.2022 | Samakovlis, Ioanna (B.Sc.), Untersuchung von Bodenzuschlagsstoffen als präventive Maßnahme gegen Trockenstress im Obstbau am Beispiel Apfel und Erdbeere |
| 07.06.2022 | Schuler, Jennifer (B.Sc.), Einfluss von Managementmaßnahmen und Witterung auf Spektraldaten im Feld bei der Apfelsorte 'Braeburn' |
| 13.12.2021 | Werner, Susanne (B.Sc.), Presence and variations of the hop latent viroid in hop accessions from wild collections, commercial plants, and fermented plant residues in Germany |
| 13.12.2021 | Hacke, Clemens (B.Sc.), Potential impact of Retrotransposons on the gene regulation of prenyltransferases in Humulus lupulus |
| 29.09.2021 | Schüler, Viktor (B.Sc.), Verbesserung der Fruchtqualität von Äpfeln durch Vorernteanwendung mit einem Ethyleninhibitor und maschineller Entblätterung |
| 22.09.2021 | Langnau, Kevin (B.Sc.), Method establishment for high resolution measurement of tomato (Lycopersicon esculentum) stem extension under mechanical air stimulation with Linear Variable Differential Transformers. |
| 16.09.2021 | Kamp, Jana (B.Sc.), Untersuchung der Doppelinfektion von Hop Stunt Viroid und Citrus Exocortis Viroid in Gurke und Hopfen |
| 21.06.2021 | König, Josua (B.Sc.), Etablierung eines Kultursystems zur Bestimmung des EInflusses von Calcium- und Quecksilberchlorid auf das Wachstum von Acacia mangium und Senna siamea |
Prof. Dr. Wünsche
- Gräter, Linda. 2019. Effektivität von Maßnahmen zur Regulierung des Fruchtbehangs bei Zwetschgen. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Büchele, Felix. 2018. Auswirkungen einer Ethanolbehandlung auf die Haltbarkeit von Äpfeln. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Frey, Janina. 2018. Auxinapplikation zur Bewurzelung von Jojoba (Simmondsia chinensins) Stecklingen. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Maier, Sebastian.2017. The effect of soil mercury contamination on mercury uptake and growth of Manihot esculenta. B.Sc. Thesis, Universität Hohenheim.
- Prunier, Cécile Amélie Aurelia. 2017. Lagereigenschaften der Apfelsorte ‘Galant’. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Trautmann, Christian. 2017. Verfahrensvergleich chemische Fruchtausdünnung beim Apfel. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Wettemann, Felix. 2016. Geschichte und heutiger Stand des Streuobstanbaus in Baden-Württemberg. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Burger, Manuel. 2016. Auswirkung der Blüten- und Fruchtausdünnung auf die Zwetschgensorte Katinka. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Grötzinger, Maximilian. 2016. Vergleich der Standardvermarktung mit einer zeitlich verkürzten Vermarktung von Erdbeeren über den Großmarkt. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Skala, Joshua. 2015. The response of two Musa spp. to macropropagation using the ‘PIF’-method. B.Sc. Thesis, Universität Hohenheim.
- Bornstaedt, Thyra Luise von. 2015. Methodenvalidierung zur Bestimmung der Enzymaktivität von Pektinmethylesterase. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Stoll, Pia. 2015. Auswirkungen eines Luftreizes auf das vegetative Wachstum von Ocimum basilicum L. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Wittemann, Marie-Sophie. 2015. Sortenversuch Herbsthimbeeren. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Szabady, Christian. 2015. Applikation von Titandioxid und Nelkenextrakt: mögliche Alternativen zur herkömmlichen Ausdünnung bei Apfel. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Meßmer, Noemi. 2015. Verwendung natürlicher Substanzen im Nährmedium bei der In-vitro-Kultivierung von Kochbananen (Musa paradisiaca L.). Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Stotz, Philip. 2014. Chemische und mechanische Verfahren der Blüten- und Fruchtausdünnung bei Apfel. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Haban, Tim. 2014. Thigmomorphogenese - Mechanische Reizbehandlung bei Ocimum
basilicum L. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim. - Köninger, Thomas. 2014. Blüten- und Fruchtausdünnung an Zwetschgenbäumen. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Kopp, Philipp. 2013. Einfluss von 1-MCP auf den Methanolgehalt in Apfelmaische. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Riehle, Andreas. 2012. Auswirkung von Calciumblattdüngern auf die Calciumversorgung von Apfelfrüchten. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Prokein, Kay. 2012. Auswirkung mineralischer N-Angebote auf die Konzentration von Phytohormonen in Apfeltrieben und Blättern. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Kofler, Julian. 2012. Possibility of increasing the abundance of inflorescences and fruit retention of the north-western Vietnamese mango variety ‘Hoi‘ by choosing the most appropriate cropping system. B.Sc. Thesis, Universität Hohenheim.
- Dietsche, Stefan. 2012. Auswirkung von Düngestrategien auf die Frühzeitigkeit von Erdbeeren. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Hirschburger, Daniela. 2012. Konzentrationsbestimmung löslicher Kohlenhydrate und Expression der Ethylenrezeptoren MiETR1 und MiERS1 im Mesokarp abszissionsinduzierter Mangofrüchte. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Ludwig, Mathias. 2012. Analyse von Errnährungsvarianten in der biologischen Apfelproduktion. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Taubitz, Lisa. 2011. Gewebespezifische Expression der Ethylenrezeptoren ETR1 und ERS1 in Mango. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Vorholzer, Jule. 2011. Isolierung und Identifizierung potenzieller Phytotropine aus Citrus. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Gajo, Julia. 2011. Isolation und Charakterisierung von zwei Ethylenrezeptoren bei Mango (Mangifera indica). Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Goméz, Mayeli Noriega. 2011. Blütenbiologie und Samenkeimung bei Jatropha curcas L. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Nagel, Martin. 2011. Seasonal changes in total phenolics and antioxidant activity in apple. B.Sc. Thesis, Universität Hohenheim.
- Jehle, Stephan. 2010. Lagerverhalten von ‘Santana’ Äpfeln aus ökologischem Landbau. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Vollmer, Natascha. 2009. Vergleich des Pollensprektrums von Honigbienen (Apis mellifera carnica). Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Oster, Sabine. 2009. Bestäubungsversuche beim Zierapfel. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Kloß, Bianca. 2009. Blüten- und Fruchtausdünnung im biologischen Apfelanbau. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Schmid, Sabrina Isabell. 2009. Besteht das Potential für eine neue Generation von chemischen Fruchtausdünnungsmitteln im Apfelanbau: Vergleich der Ausdünnungswirkung von der Farbe BrillianSchwarz (Melanschwarz E151) und von Armicarb im Vegleich zu bisher verwendeten chemischen Ausdünnungsmitteln. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Seitter, Melanie. 2008. Über die Bestäubungsleistung von Honigbienen (Apis mellifera carnica) und Erdhummeln (Bombus terrestris) beim Apfel (Malus domestica). Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Manke, Stefan. 2008. Entwicklung der Erdbeere im ein-, zwei-, und dreijährigen Anbau. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Häcker, Kerstin. 2008. Einsatz von Wachstumsregulatoren zur Förderung des Fruchtansatzes bei Birne. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Endreß, David. 2008. Die Obstproduktion Andalusiens. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
- Schmid, Katharina. 2008. Vergleich verschiedener Blüten- und Fruchtausdünnungsmittel bei Apfel. Bacheloraarbeit, Universität Hohenheim.
- Woelk, Alexandra. 2007. Ermittlung und Vergleich des im Honig enthaltenen Pollensprektrums der Honigbiende (Apis mellifera) von Völkern im zukünftigen „Biosphärengebiet Schwäbische Alb“ mit Völkern auf Standorten einer Kulturlandschaft. Bachelorarbeit, Universität Hohenheim.
Dr. Hagemann
| 06.04.2023 | Anand, Pooja (M.Sc.), Evaluation of Dynamic controlled atmosphere (DCA-CD) storage technology in maintaining post-harvest quality of 'Fuji' apple |
| 23.08.2022 | Antony, Christeena (M.Sc.), Evaluation of the susceptibility of the apple cultivar 'Topaz' to carbon dioxide damage in controlled atmosphere storages under different carbon dioxide concentration |
| 15.07.2022 | Patrudkar, Aishwarya (M.Sc.), Optimization of storage conditions to maintain fruit quality during the storage for 'Xenia' pear. |
| 10.01.2022 | Keßler, Micha (M.Sc.), Einfluss von Heißwasser- und Calciumbehandlung auf Lagerkrankheiten und Fruchtqualität der Apfelsorte 'Topaz' |
| 15.11.2021 | Mannweiler, Sebastian (M.Sc.), Aroma analysis of Humulus lupulus cultivar Callista: Influence of microclimate on the aroma profile and natural aromatization of hops infusion by fermentation |
| 17.09.2021 | Fleckenstein, Florian (M.Sc.), Pflanzenarten der Fabaceae-Familie als potentielle Hyperakkumulatoren von Quecksilber-kontaminierten Böden in Ghana |
| 22.08.2021 | Schwieger, Rahel (M.Sc.), Verpackungsmaterialien im Vergleich - am Beispiel des shelf lives von Möhre und Gurke |
| 01.12.2023 | Nefzer, Yannik (B.Sc.), Chlorophyll-Fluoreszenz als Diagnostiktool: Eine Analyse der Viroid-Symptomatik bei Hopfen und Tomaten |
Prof. Dr. Wünsche
- Tkachenko, Yaroslava. 2019. Historischer Abriss des Obstbaus in der Ukraine ab 1945. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Schoeller, Theresa. 2019. Storage root development in Manihot esculenta Crantz. – An anatomical assessment. M.Sc. Thesis, Universität Hohenheim.
- Grötzinger, Maximilian. 2018. Einfluss des Behandlungszeitpunktes von 1-MCP auf die Reife und Qualität von ‘Conference’ Birnen nach der Lagerung. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Krahl, Tobias. 2018. Analyse von appbasierten Qualitätsdaten des Obsthandels. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Sommer, Nadine. 2017. Improving Vegetable Production for Subsistence Farming in the Baddibu District, The Gambia. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Pfeil, Julia. 2017. Welche Rolle spielt die Olfaktorik bei der Geschlechterfindung von Drosophila suzukii? Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Link, Simone. 2016. Auswirkung mechanischer Reizbehandlung auf den Phytohormonhaushalt von Campanula ‘Merrybell’. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Nanz, Christian. 2016. Maßnahmen zur Reduzierung des Schadpotentials der Kirschessigfliege (Drosophila suzukii). Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Marschallek, Thilo. 2016. Eine kritische Betrachtung von Qualitätssicherungssystemen für Obst in Deutschland. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- 10. Willibald, Julia. 2015. Entwicklung eines Systems zur Auditierung von Kernobstlieferanten hinsichtlich Qualitäts- & Nachhaltigkeitskriterien in einem Unternehmen der Fruchtsaftindustrie. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Wagner, Adrian. 2015. Einsatz pektinolytischer Enzympräparate zur Verflüssigung von Apfelmaischen und Reduzierung der Methanolgehalte. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Neuser, Hanna. 2015. Bacterial feeding nematodes as indicator of soil fertility in experimental fields of organically managed apple, cherry and grape trials. M.Sc.Thesis, Universität Hohenheim.
- Zeiser, Anna-Sophie. 2015. Evaluierung geeigneter Kreuzungspartner aus dem Genpool alter Apfelsorten für die Züchtung robuster Apfelsorten. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Riehle, Andreas. 2015. Mechanische Blütenausdünndung von Apfelbäumen in den Sorten Gala und Elstar. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Melichar, Paul. 2015. Effects of natural cytokinins on the efficacy of macro-propagation techniques in plantain. M.Sc. Thesis, Universität Hohenheim.
- Prokein, Kay. 2015. Bestandaufnahme zur Schwachstellenanalyse für einen nachhaltigeren Apfelanbau. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Reynaud, Milena. 2015. Abbau von Gärprodukten nach Sauerstoffmangel im Lager bei verschiedenen Apfelsorten. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Kofler, Julian. 2015. Evaluating the potential of indigenous plants against banana weevil as an alternative to synthetic carbofuran. M.Sc. Thesis, Universität Hohenheim.
- Dietsche, Stefan. 2014. Optimierung der Schnellabkühlung zur Qualitätserhaltung erntefrischer Erdbeeren vom Feld bis in den Handel. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Wiedemann, Sonja Maria. 2014. Potential Flower and Fruitlet Thinning Agents in Apple. M.Sc. Thesis, Universität Hohenheim.
- Wecker, Veronika. 2013. Evaluierung von Sorten und Unterlagen für den biologischen Apfelanbau in der Schweiz. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Senner, Dominik. 2013. Evaluierung angebots- und nachfrageorientierter Unternehmenskonzepte für den landschaftsprägenden Streuobstbau im Landkreis Reutlingen. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Sander, Christina. 2012. Greenhouse gas emissions and energy use of different apple production systems (self-regulating, integrated and organic) in Switzerland using Life Cycle Assessment (LCA). M.Sc. Thesis, Universität Hohenheim.
- Albrecht, Sandra Catherine. 2012. Sprühapplikationen von Lebensmittelfarbstoffen - eine mögliche Alternative zur chemischen Ausdünnung von Apfelbäumen? Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Langford, Elizabeth. 2012. Effects of Cytokinins and Mechanical Methods on Propagation of Musa (ABB) CV. ‘Nam Wa’ in Chiang Mai Province, Thailand. M.Sc. Thesis, Universität Hohenheim.
- Endreß, David. 2010. Prognose des Junifruchtfalls während der Ausdünnung bei Apfel (Malus domestica Borkh.) und quantitative Auswirkung von photosynthesehemmenden Substanzen. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Henne, Katharina. 2009. Methodenvergleich zur Qualitätserfassung bei Äpfeln (Malus domestica L.), Milch und biologisch-dynamischen Präparaten: Gas-Discharge-Visualisation (GDV) im Vergleich zu Standardmethoden. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Tiefenbacher, Nicolas. 2009. Nacherntephysiologische Untersuchungen an Apfelfrüchten der Sorten ‚Cameo‘ und ‚Kanzi‘. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Sinatsch, Sandra. 2009. Untersuchungen zum Pflegeaufwand in Streuobstwiesen im Rahmen eines Modellprojektes. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Zoth, Michael. 2008. Apfelanbau unter Hagelschutznetzen in der Region Bodensee: Einjähriger Sortenvergleich hinsichtlich Ertrag, Fruchtqualität und finanzielle Umsätze. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Solmsdorff, Nicole. 2008. Morphological changes within longan bud development following potassium chlorate application. M.Sc. Thesis, Universität Hohenheim.
- Bantleon, George. 2008. Auswirkungen verschiedener Baumernährungsstrategien im ökologischen Apfelanbau auf die Baumleistung und Bodenfruchtbarkeit. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Pablo, Theodor Georgiadis. 2007. Präventive Behandlungsmethoden gegen Fruchtberostung am Apfel. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Kleemann, Gerrit. 2007. Physiologische Untersuchungen an Columnar-Apfelbäumen. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Birken, Eva Maria. 2007. Ertrags- und Qualitätsuntersuchungen in Apfel- und Birnenanlagen mit unterschiedlichen Erziehungssystemen. Masterarbeit, Universität Hohenheim.
- Herndl-Lanz, Sabrina. 2006. The effect of water deficit on physiological responses of grapevine (Vitis vinifera L.). Masterarbeit, Universität Hohenheim.
Prof. Dr. Wünsche
- Dzomeku, Beloved Mensah. 2021. Eco-physiological studies on False Horn plantain. Dissertation, Universität Hohenheim
- Bakaze, Elyeza. 2021. Banana weevil borer (Cosmopolites sordidus): Plant defense responses and Control Options. Dissertation, Universität Hohenheim
- Opata, John.2020. Innovative Propagation Techniques in Banana and Plantain. Dissertation, Universität Hohenheim
- Riehle, Andreas.2020. Maschinelle Blütenausdünnung von Apfelbäumen. Dissertation, Universität Hohenheim.
- Zimmermann, Telse. 2019. Sortenspezifische Veränderungen der Fruchtfleischfestigkeit bei Apfel während der Lagerung unter Berücksichtigung des Signalmoleküls Ethylen. Dissertation, Universität Hohenheim.
- Bestfleisch, Markus. 2015. Effiziente Verfahren für die Züchtung neuer Erdbeersorten (Fragaria x ananassa Duch.). Dissertation, Universität Hohenheim.
- Hagemann, Michael Helmut. 2015. Physiological and molecular mechanisms of fruitlet abscission in mango. Dissertation, Universität Hohenheim.
- Kicherer, Anna. 2015. High-throughput phenotyping of yield parameters for modern grapevine breeding. Dissertation, Universität Hohenheim.
- Krato, Theresa. 2012. Identifizierung und Quantifizierung von Trockenstressreaktionen an ausgewählten Zierpflanzenkulturen. Dissertation, Universität Hohenheim.
- Hai, Vu Thanh. 2012. The effect of picking time and postharvest treatments on fruit quality of mango (Mangifera indica L.). Dissertation, Universität Hohenheim.
- Roemer, Malte. 2011. Premature fruit drop in mango (Mangifera indica L.) in Northern Vietnam. Dissertation, Universität Hohenheim.
- Tiyayon, Patumporn. 2010. Physiological and molecular mechanisms of flowering in longan (Dimocarpus longan Lour.). Dissertation, Universität Hohenheim.
- Heyn, Claudia Susanne. 2009. Physiological responses of ‘Jonagold’ apple (Malus domestica Borkh.) following postharvest 1-Methylcyclopropene (1-MCP) application. Dissertation, Universität Hohenheim.
- Potchanasin, Parichart. 2008. Artificial induction by potassium chlorate of „off-season“ floral induction in longan (Dimocarpus longan Lour.): Trees and the participation of phytohormones. Dissertation, Universität Hohenheim.
- Neumüller, Michael. 2005. Die Hypersensibilität der Europäischen Pflaume (Prunus domestica L.) gegenüber dem Scharkavirus (Plum pox virus). Dissertation, Universität Hohenheim.
Prof. Dr. Wünsche
- Winterhagen, Patrick. 2016. Biotic and abiotic stress - Molecular and physiological responses in perennial fruit crops. Habilitation, Universität Hohenheim.